Der gestrige Abend brachte nach einem tollen Fight und vor einer unglaublichen Kulisse leider erneut nicht den Sieg. Die Dragonz verlieren nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (36:35) eine (zu) deutliche 92:68 Niederlage in Wien.
Wie die Tradition es verlangt, starteten die Dragonz mit einem 0:5 Lauf ausgezeichnet ins Spiel. Defensiv konnte Starter Knor den rund 15 (!) Jahre älteren Starspieler Fabricio Vay hervorragend kontrollieren. Die Kommunikation in der Defensive funktionierte und die Flames kamen nur durch viel Mühe zu Punkten. Bald gelangen den Flames durch Stadelmann und Alturban auch die ersten versenkten Würfe. Der überragende Tamas Markus hielt mit seinen Distanzwürfen allerdings dagegen. Auch Bernhard Graf fand allmählich wieder zu seinem alten Spiel zurück und versenkte in seinem zweiten Saisonspiel 8 Punkte (2 Dreier). Zur Halbzeit stand ein hart erarbeiteter 36:35 Stand auf der Anzeigetafel.
Im dritten Viertel starteten die Dragonz katastrophal und völlig unkonzentriert und ließen einen 8:0 Lauf der Flames zu und zwangen Coach Kozlica zum Time Out. Die Wiener nutzten ihre Größenvorteile aus und nutzten die Qualitäten des Centers Memcic aus. Die Defensivstrategie der Dragonz brachte durch mangelnde Konzentration nicht mehr den gewünschten Erfolg. Ein bärenstarker Lukas Knor (17) kämpfte bis zur letzten Sekunde und scorte 13 Punkte und pflückte 7 Rebounds für sein Team. Ebenso Lukas Baumgartner, der nach einigen unterdurchschnittlichen Partien wieder zu seinem Spiel fand und mit 15 Punkten Topscorer des Spiels war. Trotz eines schwachen dritten Viertels und vielen offenen Würfen der Flames, blieben die Dragonz weiterhin in Schlagdistanz (65:53).
Im letzten Abschnitt kreierten unsere Jungs durch schönes Zusammenspiel einige offene Würfe, die leider nicht ihr Ziel fanden. Auf der Gegenseite versenkten die Flames vor allem durch Jakob Wonisch einen Wurf nach dem anderen, aus allen Lagen und Distanzen. Noch dazu holten die Flames fast 50 Rebounds (!!), während die Dragonz mit 34 Rebounds im absoluten Normalbereich lagen. Mit dieser Differenz war es für die Dragonz unmöglich den Flames in der Schlussphase noch einmal bedeutend Widerstand zu leisten und somit verlieren unsere Jungs vor rund 70 mitgereisten Fans und einer bis dato lautesten Performance unserer jungen Dragonz Trommler mit 92:68.
❗AN UNSERE FANS❗
Ein unbeschreiblich großes DANKESCHÖN an ALLE mitgereisten Dragonz Kids und vor allem jene Eltern, die einige Stunden lang so viele Kinder betreut haben! Die Stimmung in der Halle war unglaublich toll und hat unser Team bis an ihre Grenzen gepusht. Das Team braucht euch am SAMSTAG um 17:00 im Allsportzentrum gegen Deutsch Wagram und wird alles versuchen um euch einen Sieg zu schenken!!! DANKE!!! 🏀💪💪😍😍
Scorer: Baumgartner 15, Markus 14, Knor 13, Graf 8, Drljaca 6, Hegedüs 6, Kunc 3, Julian 2, Semerl 1.
Kommentar verfassen