Dragonz verpassen die Sensation

Es ging im gestrigen Auswärtsspiel für die Dragonz gegen die zweitplatzierten Villach Raiders. Gespickt mit ehemaligen internationalen Vollprofis aus dem Ausland, sind die Raiders als klarer Titelkandidat anzusehen.
Unsere Jungs erhielten diesmal unglaubliche Unterstützung und reisten mit einem vollen Bus und rund 25 mitgereisten Fans in Villach an. Beide Teams konnten vollzählig antreten.
Der Anfang gestaltete sich auf beiden Seiten höchst intensiv und körperbetont. Die Dragonz versuchten das Tempo stets sehr hoch zu halten und defensiv kontinuierlich Druck auszuüben. Dies gelang auch sehr gut, doch Perkovic und Boban zeigten bereits in der Anfangsphase ihre Qualität und stellten die Defensive des BBC Nord vor enorme Herausforderungen.
Viertel zwei gehörte wiederum den Dragonz, die offensiv entfesselt spielten und keinen Respekt zeigten. Am Rebound wurde aktiv gearbeitet und so Chancen für schnelle Gegenangriffe über Najdanovic und Markus kreiert. Die Dragonz legten vor allem über schönes Pick and Roll Speil über Baumgartner weiter vor und hielten den Vorsprung bis zu Halbzeit. Auch der junge Petar Nemcec (18) konnte mit zwei versenkten Dreiern einen entscheidenden Beitrag leisten.
Im dritten Viertel konnten sich die Dragonz dank einiger Fehlversuche der Gastgeber auf bis zu 7 Punkte absetzen. Lange hielt dieser Vorsprung allerdings nicht: Boban und Perkovic verkürzten erneut mit getroffenen Dreipunktern und zwangen die Dragonz zur Auszeit. Die Eisenstädter fanden über den herausragenden Tamas Markus wieder zurück ins Spiel und gingen mit einer +4 Führung in den letzten Abschnitt.
Im letzten Viertel gelang den Dragonz nach mehreren gut gespielten Angriffen leider keine Punkte und ermöglichten den Raiders nicht nur den Ausgleich, sondern auch eine knappe Führung. Außerdem wurde man in der entscheidenden Phase sehr fehleranfällig und in den letzten zwei Minuten verloren unsere Jungs drei Bälle im Gegenangriff. In den entscheidenden Sekunden (+2 für Villach) traf Grsic nur einen Freiwurf und verfehlte den zweiten. Allerdings gelang es den Dragonz nicht den Rebound zu holen und den letzten Angriff für den Ausgleich zu starten. Ein weiteres Foul und weitere zwei Freiwürfe resultierten im Endergebnis von 77:72 für die Gastgeber aus Villach.
Nach einem unglaublich intensiven Spiel und großem Kampfgeist müssen sich die Dragonz nach insgesamt 17 (!) Führungswechsel letztendlich knapp geschlagen geben.
Das nächste Duell findet zu Hause am SAMSTAG um 17:00 im Allsportzentrum Eisenstadt statt. Gegner sind die Piraten aus Klagenfurt.
Großes DANKE an ALLE Fans die mitgereist sind und die Jungs so toll unterstützt haben! 💪🏀😍
Scorer: Najdanovic 17, Markus 13, Drljaca 9, Graf 8, Baumgartner 7, Nemcec 6, Hegedüs 4, Julian 3, Kunc 3, Knor 2.

Heim SZG

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: