Top-motiviert und voll Zuversicht machten sich die BBC Nord Dragonz am Samstagnachmittag auf den Weg nach Fürstenfeld. Mit Center Marko Kolaric zurück in der Rotation – allerdings ohne Top-Scorer Petar Zivkovic wollte man diesmal endlich einen Sieg gegen die Panthers einfahren und wichtige Punkte sammeln. Das Spiel verlief jedoch nicht nach Plan und endete in einer enttäuschenden Auswärtsniederlage. Endstand: 98:73.

Obwohl das zurückliegende Aufeinandertreffen mit der Mannschaft aus Fürstenfeld erfolglos endete, war man auf Seiten der Dragonz durchaus davon überzeugt, diesmal den verdienten Sieg zu holen; war die zuvor verlorene Partie doch eine äußerst knappe Angelegenheit.
Dementsprechend startete man auch ins Spiel. Das erste Viertel ging nämlich 20:25 an die Eisenstädter. Marko Kolaric machte genau dort weiter, wo er vor seiner Verletzung am Knöchel aufgehört hatte und scorte sowohl in der Zone als auch von draußen.
Doch im zweiten Viertel schalteten die Steirer einen Gang hoch und sorgten für eine 46:39 Führung kurz vor der Halbzeitpause. Doch Marko Kolaric verkürzte mit einem Buzzer-Beater von der Mittellinie auf 46:42.
„Es war extrem kampfbetont, sehr intensiv“, äußerte sich Team-Manager der Panthers, Erich Feiertag. Besonders Dragonz-Jungstar Lukas Knor kann davon ein Lied singen. Der 19-jährige Power Forward kehrte aufgrund einer offenen Wunde im Gesicht kurzzeitig in die Kabine zurück. Wenig später war er allerdings wieder einsatzbereit.
Die zweite Halbzeit entwickelte sich bedauerlicherweise zu einer sehr einseitigen Angelegenheit. Leichtfertige Fehler auf Seiten der Dragonz führten vermehrt zu offenen Würfen bei den Panthers und folglich unzähligen einfachen Punkten. Top-Scorer der Steirer war Marko Vranjkovic mit 22 Punkten, jedoch gelang es fünf Fürstenfeldern mindestens zwölf Punkte zu verzeichnen. Außerdem trafen die Steirer 43% ihrer Dreier.
Somit war es den Panthers möglich zwischenzeitlich mit 31 Punkten zu führen. Letzten Endes ging das Spiel 98:73 an das Heimteam, nachdem in den letzten Minuten auf beiden Seiten die jungen Bankspieler Erfahrung sammeln durften.
Dennoch nennenswert war die Leistung von Ismail Chrigui, der hochprozentig (2PT: 100%, FT: 100%) elf Punkte beisteuern konnte. Auch Rookie – und Geburtstagskind – Fran Selakovic konnte sich erneut behaupten und scorte sechs Punkte von der Bank.
„Es gab heute keinen Bereich, in dem wir besser waren als die Fürstenfelder. Sie haben verdient gewonnen, unsere Leistung will ich nicht kommentieren. Das war heute nicht genug, on to the next one “, muss sich Eisenstädter Coach Felix Jambor nach der Partie eingestehen. Es gilt für ihn aber dennoch, mit einer positiven Einstellung und dem nötigen Selbstbewusstsein, das kommende Spiel zu erwarten.
Beste Werfer – BBC Nord Dragonz:
Marko Kolaric: 19 Punkte
Fuad Memcic: 12 Punkte
Ismail Chrigui: 11 Punkte
Lukas Knor: 9 Punkte
Dragisa Najdanovic: 8 Punkte
Fran Selakovic: 6 Punkte
Emil Frantsich, Sebastian Kunc: 3 Punkte
Ognjen Drljaca: 2 Punkte
Petar Cosic, Daniel Hahofer: 0 Punkte
Beste Werfer – Fürstenfeld Panthers:
Marko Vranjkovic: 22 Punkte
David A.O. Akibo: 18 Punkte
Roland Reinelt: 16 Punkte
Lukas Hahn: 14 Punkte
Adnan Hajder: 12 Punkte
Georg Wolf: 9 Punkte
Krzysztof Kawalek: 7 Punkte
Paul Scheiblhofer, Pascal Laschet, Christoph Villgratter: 0 Punkte
Kommentar verfassen