Ein weiteres Mal reicht die Leistung der Dragonz nicht, um einen Sieg einzufahren; am gestrigen Samstag scheiterte der BBC Nord an den Swarco Raiders aus Tirol. Nach einer schwachen ersten Halbzeit versuchte man im dritten und vierten Viertel das Defizit wettzumachen – allerdings erneut erfolglos. Endstand: 75:88.

Während die Dragonz letzte Woche in Fürstenfeld eine harte Niederlage einstecken mussten, gelang den Raiders gegen die Jennersdorf Blackbirds ein Überraschungssieg. Dementsprechend motiviert starteten die Tiroler daher in Eisenstadt ins Spiel. Das erste Viertel ging folglich 13:28 deutlich an die Raiders.
Die Eisenstädter erlaubten den Gästen unzählige offene Würfe, welche die Tiroler mit einer Quote von 59% verwandelten. Insbesondere Raiders Forward Rene Grdadolnik hatte kaum Probleme ins Spiel zu finden, traf zehn seiner 15 Würfe und beendete die Partie mit 30 Punkten.
Des Weiteren verletzte sich der Kapitän der Hausherren, Dragisa Najdanovic, früh in der Partie und konnte nicht mehr aufs Spielfeld zurückkehren; ein schwerwiegender und spürbarer Verlust.












Nach der Halbzeitpause war es dennoch das Ziel der Dragonz mit dem Gegner gleichzuziehen und den 17-Punkte Rückstand wettzumachen. Ähnlich wie in unzähligen zurückliegenden Partien gelang es den Gastgebern erneut voll Energie aus der Kabine zu kommen und einen Gang – oder mehrere Gänge – hochzuschalten. Das dritte Viertel konnte der BBC Nord infolgedessen auch 26:22 für sich entscheiden.
Starke Aktionen im Laufe der letzten Spielperiode hielten die Hoffnung bei den Eisenstädtern, das Spiel doch noch zu drehen, weiterhin am Leben. Doch die Gäste aus dem Westen ließen nicht locker und brachten ihre Führung letzten Endes über die Zeit.
Punkte- sowie Assist-Leader auf Seiten der Dragonz war Veteran Petar Cosic (17 Punkte, 8 Assists). Die meisten Rebounds sammelte Center Marko Kolaric (9 Rebounds). Außerdem zeigten sich Sebastian Kunc und Ismail Chrigui ein weiteres Mal äußerst treffsicher und erzielten jeweils elf und neun Punkte.
„Wir haben, wie schon in den letzten Spielen, den Start komplett verschlafen und einfache Punkte zugelassen. In der zweiten Halbzeit konnten wir den Rückstand immer wieder verkürzen, aber das war im Endeffekt zu wenig“, meint Rising-Star Lukas Knor.
Nun gilt es, den Kopf nicht hängen zu lassen und von neuem seinen Rhythmus zu finden. In der kommenden Woche steht zwar für das Team von Coach Felix Jambor kein Spiel auf dem Programm, die Zeit wird aber dennoch genutzt, um sich auf die letzten Spiele der Regular Season vorzubereiten.
Beste Werfer – BBC Nord:
Petar Cosic: 17 Punkte
Fuad Memcic: 15 Punkte
Sebastian Kunc: 11 Punkte
Lukas Knor, Marko Kolaric: 10 Punkte
Ismail Chrigui: 9 Punkte
Fran Selakovic: 3 Punkte
Ognjen Drljaca, Dragisa Najdanovic, Daniel Hahofer, Emil Frantsich, Tobias Hasenbichler: 0 Punkte
Beste Werfer – Swarco Raiders:
Rene Grdadolnik: 30 Punkte
Oliver Vujakovic: 17 Punkte
John Franklyn Gardiner: 12 Punkte
Stefan Oberhauser: 10 Punkte
Elvis Keric: 9 Punkte
Mansata Cisse, Timur Bas: 5 Punkte
Nemanja Markovic, Tobias Wörner, Sven Bijelonjic: 0 Punkte
Kommentar verfassen