Nachdem die BBC Nord Dragonz vergangene Woche in Mattersburg das erste Spiel der Playoff-Serie für sich entscheiden konnten, waren es heute die Rocks aus Mattersburg, die als Sieger hervorgingen. Bei einem Zwischenstand von 1:1 bleibt die Viertelfinalserie also weiterhin spannend.

Das vom Sonnenlicht hell erleuchtete Allsportzentrum war heute Abend die Kulisse einer weiteren Schlacht um den Einzug in die nächste Playoff-Runde. Während die Gäste aus Mattersburg darauf abzielten auszugleichen und ein drittes Spiel zu forcieren, wäre es den Dragonz möglich gewesen, den Sack zu zumachen und sich ab Montag auf den nächsten Gegner vorzubereiten. Das Stichwort hierbei allerdings: „wäre“.
Top motiviert und heiß auf die Partie starteten beide Mannschaften ins Spiel, doch zu Beginn waren es die Rocks, die den Takt vorgaben und nach wenigen Minuten 11:3 in Führung gingen. Die Gastgeber ließen sich aber nicht überrumpeln und arbeiteten dagegen. Das erste Viertel endete folglich 17:18.
Der zweite Abschnitt verlief ähnlich wie im ersten Aufeinandertreffen: ein Run der Gäste ermöglichte dem Auswärtsteam eine deutliche Führung zur Halbzeit. Allerdings hatte sich das Blatt gewendet und die Gäste hießen in diesem Fall Mattersburg Rocks. Pausenstand: 32:46.
In der zweiten Halbzeit fanden die Eisenstädter jedoch zurück ins Spiel. Das dritte Viertel entschieden die Dragonz für sich und die Spannung stieg erneut.














Doch dann ein Schock: Jungstar Lukas Knor endet nach misslungener Landung am Boden. Einige Augenblicke vergehen bis sich der 19-Jährige mit der Hilfe seiner Teamkollegen vom Spielfeld verabschiedet. Die restliche Spielzeit verbringt Knor neben der Bank mit hochgelagertem Fuß. Die erschütternde Diagnose erhält man nach dem Spiel: das linke vordere Seitenband ist gerissen. Dies bedeutet ein verfrühtes Saisonende für den jungen Schlüsselspieler der Dragonz.
Der geschwächte Kader von Coach Jambor hatte sich aber vorgenommen, dennoch alles Erdenkliche zu tun, um die Partie zu drehen. Kurz vor Schlusssirene näherte man sich dem Gegner schließlich an, doch die Gäste aus Mattersburg behielten Kontrolle über das Spiel und entschieden das Match 75:81 für sich.
„Mattersburg hat heute über das ganze Spiel gesehen den Sieg verdient. Es war ein Spiegelbild vom ersten Spiel, nur halt heute mit dem besseren Ende für Mattersburg. Heute hat Mattersburg im zweiten Viertel eine hohe Führung herausgespielt. Wir haben uns dann zurückgekämpft, waren in Schlagdistanz. Es war dann ein One-Possesion-Game und Mattersburg hats dann zu Ende gespielt. Wir haben unsere Chancen gehabt, werden jetzt unsere Fehler analysieren und am Montag bereit sein“, erklärt Coach Felix Jambor mit Fokus auf das entscheidende Spiel 3.
„Leider hat es nicht geklappt, das Viertelfinale vorzeitig zu entscheiden. Aber es ist noch nichts verloren, am Montag erwartet uns ein spannendes Spiel“, so der Eisenstädter Kapitän Najdanovic.
Point-Guard Veteran Petar Cosic brillierte mit 13 Punkten und 12 Assists, während Center Marko Kolaric 20 Punkte und 6 Rebounds verbuchen konnte. Diese individuellen Glanzaktionen reichten allerdings nicht zum Sieg.
Nun liegt der Fokus auf Spiel 3, welches kommenden Montag stattfinden wird. Der Sieger dieser Partie darf in die nächste Runde einziehen und weiterhin um den Titel kämpfen. Wir hoffen, dass unseren Dragonz diese Sensation gelingt und des Weiteren wünschen wir Lukas Knor eine rasche und reibungslose Genesung.
Beste Werfer – BBC Nord Dragonz:
Marko Kolaric: 20 Punkte
Petar Cosic: 13 Punkte
Petar Zivkovic: 10 Punkte
Dragisa Najdanovic: 8 Punkte
Fuad Memcic, Lukas Knor: 7 Punkte
Bogdan Rakic: 6 Punkte
Ismail Chrigui: 3 Punkte
Ognjen Drljaca: 1 Punkt
Sebastian Kunc: 0 Punkte
Beste Werfer – Mattersburg Rocks:
Corey Hallett: 20 Punkte
Gary Ware, Roman Skvasik: 18 Punkte
Jan Nicoli: 10 Punkte
Tobias Winkler: 7 Punkte
Florian Duck: 5 Punkte
Marco Jaitz: 3 Punkte
Nikolaus Bugnyar, Valerio Nicoli, Marko Soldo, Noah Ottenschläger, Fabian Poremba: 0 Punkte
Kommentar verfassen