Vergangenen Montag, am späten Nachmittag, fand in der Sporthalle Mattersburg das entscheidende „Game 3“ der Viertelfinalserie zwischen den BBC Nord Dragonz und den Mattersburg Rocks statt. Das Best-of-3-Duell der beiden Teams aus dem nördlichen Burgenland war die einzige Serie der Runde, die ein entscheidendes drittes Spiel benötigte – die Swarco Raiders, die Fürstenfeld Panthers und die Jennersdorf Blackbirds konnten sich innerhalb der ersten beiden Partien den Einzug in die nächste Runde sichern. Nun war es Zeit, den letzten Halbfinalisten zu ermitteln!

Nachdem sich die Dragonz im ersten Spiel in Mattersburg durchsetzen konnten, waren es am Samstag die Rocks, die im Eisenstädter Allsportzentrum die zweite Partie für sich entscheiden konnten. In Spiel 3 war also alles möglich – von einem Heimvorteil war nach zwei Siegen für die Auswärtsmannschaften nicht mehr zu sprechen. Bedauerlicherweise mussten die Dragonz auf Rising Star Lukas Knor, aufgrund einer Verletzung aus dem zurückliegenden Aufeinandertreffen, verzichten. Der Kader von Coach Felix Jambor schien trotzdem der Herausforderung gewachsen zu sein.
Mit dem Ziel, sich in der nächsten Runde gegen Fürstenfeld messen zu dürfen, starteten beide Mannschaften energisch ins Spiel. In den ersten zehn Minuten glänzten beide Seiten besonders offensiv. Während das Heimteam im ersten Spielabschnitt 30 Punkte erzielen konnte, blieben die Eisenstädter mit 24 Punkten dennoch an den Fersen der Rocks.
Im Folgeviertel verringerte sich das Tempo, doch das Spiel blieb ausgeglichen, da die Gäste aus der Landeshauptstadt die entstandenen Rückstände konsequent versuchten zu relativieren. Allerdings wussten die Rocks die Fehler ihrer Gegner zu nutzen und scorten im Laufe des Spiels ganze 22 Punkte aus den Ballverlusten der Dragonz. Zur Halbzeit verabschiedeten sich die Teams bei einem Stand von 43:36 in die Umkleide.















Die zweite Halbzeit entwickelte sich zu einem Wettlauf gegen die Zeit für den BBC Nord. Es wurde alles versucht, um dem Gastgeber gleichzuziehen. Die Rocks schienen jedoch bedauerlicherweise meist einen Schritt voraus zu sein. Besonders in der Zone wussten die Mattersburger ihre Stärken auszuspielen – Gary Ware (30 Punkte) & Co verbuchten 32 Punkte in unmittelbarer Nähe zum Korb und somit 14 Zähler mehr als die Eisenstädter. Ein beeindruckender Kraftakt auf Seiten der Dragonz brachte die Gäste kurz vor Spielende bis auf drei Punkte heran. Schlussendlich waren es leider dennoch die Rocks aus Mattersburg, die den Einzug ins Halbfinale feiern durften – Endstand: 81:72.
„Gratulation an mein Team. Wir haben ein wirklich gutes Spiel gespielt. Gratulation auch an Mattersburg und danke für einen guten Fight. Viel Glück für den Rest der Saison. Wir haben unser Bestes gegeben, haben aber leider nicht unsere Chancen genutzt und schlussendlich verloren“, so Center Marko Kolaric nach der Partie. Der Top-Performer auf Seiten der Eisenstädter führte seine Mannschaft in den Kategorien Punkte (16), Rebounds (14) und Assists (4) an.
„Gratulation an die Mattersburg Rocks zum Aufstieg ins Halbfinale. Es war eine sehr enge und toughe Serie, in der Kleinigkeiten entschieden haben. Ich denke aber, dass wir stolz auf unsere Leistung sein können“, lobte Coach Jambor sein Team. Zurecht! Trotz Niederlage zeigten die Dragonz über die gesamte Serie immensen Einsatz und Kampfgeist. Die Sensation gelang zwar nicht, doch man darf mit Optimismus in die Zukunft blicken.
Somit verabschieden sich die BBC Nord Dragonz in die Offseason und hoffen nächste Saison die Zweite Basketball Bundesliga erneut unsicher zu machen!
Beste Werfer – BBC Nord Dragonz:
Marko Kolaric: 16 Punkte
Dragisa Najdanovic: 13 Punkte
Petar Cosic, Fuad Memcic: 11 Punkte
Petar Zivkovic: 9 Punkte
Ismail Chrigui, Ognjen Drljaca, Sebastian Kunc, Bogdan Rakic: 3 Punkte
Beste Werfer – Mattersburg Rocks
Gary Ware: 30 Punkte
Jan Nicoli: 20 Punkte
Roman Skvasik: 13 Punkte
Corey Hallett: 6 Punkte
Florian Duck: 5 Punkte
Tobias Winkler: 4 Punkte
Marko Soldo: 3 Punkte
Anbei der gesamte Dragonz-B2L-Roster der Saison 2020/21:














Kommentar verfassen