Dragonz in Rot-Weiß-Rot

An den vergangenen Wochenenden, im Zuge der Nachwuchs-Nationalteamtrainingslager in Güssing und St. Pölten, waren unsere Nachwuchstalente Iva Sanseovic und Dogus Demirel jeweils für die WU16 und die MU19 im Einsatz. Obwohl im Sommer 2021 aufgrund der Corona-Pandemie keine europaweiten Wettbewerbe stattfinden, konnten die beiden Dragonz bisher dennoch reichlich Erfahrung sammeln.


In St. Pölten konnte sich U19-Big Man Dogus Demirel im Österreich-Dress präsentieren und sich mit gleichaltrigen Ausnahmetalenten messen. Sein unvergleichbarer Arbeitswille und Einsatz sowie unzählige beeindruckende individuelle Leistungen während der vergangenen U19-Saison machen sich nun mit seiner Einberufung ins U18-Nationalteam bezahlt. “Es ist mir eine Ehre den BBC Nord im Nationalteam zu repräsentieren”, erklärt er stolz.

Trotz erstmaliger Teilnahme an einem Trainingscamp der Nationalmannschaft dauerte es nicht lange bis sich der 16-Jährige in das Teamgefüge einfügen konnte: “Alle Mitspieler sind chillig und die meisten kannte ich bereits, weil wir schon während der Saison gegeneinander spielen durften”, so das U19-Talent. “Das Team ist natürlich gut aufgestellt und motiviert.”

Trainiert wurde zwei Mal am Tag. Der Big Man verdreht bei vier Trainingsstunden pro Tag jedoch nicht die Augen, sondern sieht eine Möglichkeit sein Spiel zu verbessern: “Ich lerne auf jeden Fall viel dazu und werde spürbar besser. Die Tatsache, dass meine Mit- und Gegenspieler besser und vor allem physischer spielen als gewohnt hilft dabei natürlich.”

Bedauerlicherweise verhindert das Corona-Virus eine Europameisterschaft auf Nachwuchsniveau. Aufgrund dessen richtet der 16-jährige Demirel seinen Fokus bereits auf die bevorstehende Spielzeit 2021/22: “Ich werde mit viel Motivation in die kommende Saison starten. Ich hoffe im nächsten Jahr mehr Verantwortung übernehmen zu dürfen und einiges mit meinem Verein und meinen Teamkollegen zu erreichen!”

Auch Eisenstädter Führungsspielerin Iva Sanseovic durfte die rote Uniform des Nationalteams tragen. Sie verhalf im vergangenen Jahr der WU16 der Dragonz zum fünften Platz in der österreichischen Meisterschaft und erspielte sich somit einen verdienten Platz im österreichischen WU16-Kader.

Auch sie genoss einen ähnlichen Trainingsalltag wie Dragonz-Kollege Dogus Demirel: “Wir trainieren auch zwei Mal zwei Stunden täglich hier im Aktivpark Güssing und die Trainingseinheiten sind deutlich anstrengender als gewohnt”, meint Sanseovic. Im Team wurde der Dragonz-Star außerdem bestens aufgenommen: “Mit meinen Mitspielerinnen verstehe ich mich sehr gut.”

Nachdem auch die WU16 auf die Teilnahme an einem europäischen Turnier verzichten muss, wirft Iva Sanseovic ebenso ein Auge auf die kommende Saison: “Ich nehme natürlich jede Menge Motivation mit nach Eisenstadt. Für die Saison 2021/22 habe ich hohe Erwartungen an mein Team und an mich selbst.”


Daniel Hahofer
Daniel Hahofer

Verfasser; Spieler des BBC Nord
Website: The Nosebleed Section

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: