Verstärkung aus eigenem Nachwuchs

Nachdem der Roster der Dragonz durch die Verpflichtung einzelner Legionäre sowie mithilfe mehrerer Vertragsverlängerungen aufgewertet werden konnte, soll nun auch der eigene Nachwuchs zum Zug kommen. Während der Saison 2021/22 sollen insgesamt fünf Eigenbauspieler für zusätzliche Energie auf dem Spielfeld sorgen. Fran Selakovic, Dogus Demirel, Tobias Hasenbichler, Daniel Hahofer und Emil Frantsich befinden sich während der kommenden Spielzeit im erweiterten Kader der Dragonz. Sie sollen die älteren Stammspieler im Training fordern und gleichzeitig selbst den nächsten Schritt in ihrer Spielerentwicklung wagen.

Die letzten drei Kaderplätze für den 12-Mann-Spielkader werden den fünf Talenten Woche für Woche zur Verfügung stehen. Diejenigen, die sich im Training empfehlen können, werden in weiterer Folge mit einer Einberufung in die Rotation belohnt. Dadurch entsteht ein fairer Wettkampf, der den jungen Spielern weiteren Ansporn geben soll, sich zu beweisen.

Bilder: Gernot Fuchs/Edit: Daniel Hahofer

Fran Selakovic:

„Ich freue mich sehr, dass wir uns nach einer längeren Pause wieder gemeinsam an die Arbeit machen! Dank der großartigen Begleitung von unserem Coach können wir hoffentlich stark in die Saison starten. Allerdings müssen wir dieses Jahr noch mehr Energie im Training und in den Spielen an den Tag legen. Vor allem wir, die jungen ‚Prospects‘, müssen das Energielevel in der Mannschaft heben.“

Dogus Demirel:

„Was die kommende Saison angeht, habe ich hohe Erwartungen. Ich sehe realistische Chancen, dass wir den Meistertitel nach Eisenstadt holen könnten. Wir haben ein gutes, erfahrenes Team aus motivierten Spielern und ich freue mich schon sehr auf die bevorstehende Zweite-Bundesliga-Saison 2021/22. Ich möchte heuer den nächsten Schritt in meiner Entwicklung machen und so viel wie möglich in der Bundesliga spielen, um mehr Erfahrung zu sammeln.“

Tobias Hasenbichler:

„Ich freue mich schon auf die Einheiten mit meinen erfahrenen Teamkollegen, die schon in einigen großen Ligen gespielt haben. Meine Spielweise sollte davon definitiv profitieren. Ich hoffe, ich kann mich im Training beweisen und so einen Platz im 12-Mann-Kader ergattern, um in weiterer Folge ein wenig Spielpraxis sammeln zu können. Außerdem hoffe ich, dass wir diese Saison unzählige Fans bei unseren Partien im Allsportzentrum begrüßen dürfen.“

Daniel Hahofer:

„Wie im letzten Jahr, bin ich sehr erfreut darüber, ein weiteres Mal ein Teil des erweiterten Kaders sein zu dürfen und für meinen Einsatz belohnt zu werden. Ich werde alles dafür geben, mein Spiel weiterhin zu verbessern und meinen jungen Teamkollegen möglichst viele Spielminuten streitig zu machen. Abgesehen davon freue ich mich auf den gewohnten Trainings- und Spielbetrieb und hoffe, dass wir mit Saisonbeginn wieder zahlreiche Fans auf der Tribüne empfangen dürfen.“

Emil Frantsich:

„Ich freue mich schon sehr darauf wieder regelmäßig mit der Mannschaft trainieren zu können. Dieses Jahr hoffe ich als Spieler den nächsten Schritt zu machen. Auch von unserem Team erwarte ich mir eine Steigerung und, dass wir unsere Ziele für die Saison 2021/22 erreichen.“


Daniel Hahofer
Daniel Hahofer

Spieler des BBC Nord; Verfasser
Website: The Nosebleed Section

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: