Am 15. August verreiste der Dragonz-Nachwuchs nach Zell am See, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. In den Sportstätten des “Club Kitzsteinhorn” trainierten die Eisenstädter fleißig mehrmals täglich. Allerdings wurden die warmen Sommertage nicht nur in der Halle verbracht…

Von der U10 bis hin zu den U19-Spielern und Bundesliga-Prospects waren alle Altersklassen der Nachwuchsabteilung des BBC Nord am Camp vertreten. Neben Andrea und Roland Knor, Markus Schmidt, David Totter und Felix Jambor, waren dieses Jahr auch die Bundesliga-Spieler Petar Cosic, Sebastian Kunc und Petar Zivkovic als Coaches im Einsatz.
Die unterschiedlichen Gruppen waren über die Dauer des Camps auf zwei Basketballhallen aufgeteilt und durften zweimal am Tag trainieren. Nach dem Abendessen konnten sich die Spielerinnen und Spieler des BBC Nord in unterschiedlichen Wettbewerben, wie beispielsweise 1-on-1, 3×3 oder diversen Wurfbewerben, untereinander messen.
In den Stunden zwischen und nach den Trainingseinheiten kosteten die Nachwuchs-Dragonz die Vorteile der Unterkunft in vollen Zügen aus. Manch einer hüpfte in den Pool, andere verbrachten unzählige Stunden im Aufenthaltsraum beim Karten spielen. Neben den Trainings standen auch ein Ausflug zum Rafting bzw. in den Klettergarten auf dem Programm.







Vor der Heimreise ins Burgenland wurden im Zuge eines ausgiebigen Final-Events die Sieger der einzelnen Wettbewerbe ermittelt. Der erfolgreichste Teilnehmer war Bundesliga-Prospect David Trukesitz, der in insgesamt vier Bewerben seiner Altersklasse siegreich vom Platz trat.
Das Trainingslager der Dragonz konnte 2021 bereits zum dritten Mal im “Club Kitzsteinhorn” abgehalten werden. Das Trainer- und Organisatoren-Team des BBC Nord war auch dieses Jahr über die erfolgreiche Trainingswoche in Zell am See und deren reibungslosen Hergang äußerst erfreut.
Kommentar verfassen