Vergangenen Freitag waren die BBC Nord Dragonz zum Testspiel im Traiskirchner Lions Dome geladen. Im ersten Test der Pre-Season 2021 durften sich die Eisenstädter mit dem niederösterreichischen Erstligisten messen, der sich bereits eine Woche zuvor 118:63 gegen die UDW Alligators durchsetzen konnte.

Während der spielfreien Zeit durchlief der Kader der Gastgeber einige Veränderungen. Beispielsweise konnten die Lions ihren Kader mit drei US-Talenten – Taveion Hollingsworth, Karl Gamble und Hannes Kogelnik – verstärken. Auch Lukas Hahn konnten die Traiskirchner über den Sommer verpflichten. Der Point Guard war zuletzt für die Fürstenfeld Panthers im Einsatz und traf vor wenigen Monaten noch in der Relegation auf seinen aktuellen Arbeitgeber aus Niederösterreich.
Sowohl die Hausherren als auch die Gäste aus Eisenstadt bestritten die Partie mit erweitertem Kader – sprich: mehr als zwölf Spielern – um auch die jungen Eigenbauspieler mit Spielminuten zu belohnen. Dragonz-Coach Felix Jambor musste bedauerlicherweise auf Point Guard Veteran Petar Cosic aufgrund einer zurückliegenden Operation verzichten. Der Führungsspieler unterstützte seine Mannschaft allerdings lautstark von der Bank aus.
Beide Seiten starteten mit ihrem bestmöglichen Aufgebot ins Spiel. Dies führte zu einem ausgeglichenen Schlagabtausch zu Beginn.
Auf Seiten der Eisenstädter konnten neben den routinierten Führungsspielern, wie Kapitän Dragisa Najdanovic und Jungstar Lukas Knor, auch die internationalen Neuzugänge glänzen. US-Import Kyran McClure präsentierte in der Offensive sein facettenreiches Arsenal an Moves und Finishes und erzielte in 33 Spielminuten 25 Punkte (Trefferquote: 50%). Frontcourt-Talent Jordan Roberts überzeugte Coach Jambor mit seinem Einsatz und einer Vielzahl an „Hustle-Plays“.
Im Laufe des zweiten Viertels konnten sich die Dragonz für kurze Zeit mit acht Punkten vom Gegner absetzen, allerdings endete die erste Halbzeit 52:44 für die Traiskirchen Lions. Dennoch verschwanden die Burgenländer zufrieden in ihre Kabine, schließlich gelang es dem Kader von Coach Jambor bis hierhin problemlos mit dem Erstligisten mitzuhalten. Leider zog sich Sharpshooter Petar Zivovic vor der Pause eine leichte Verletzung zu und musste von Ismail Chrigui ersetzt werden.
In den darauffolgenden 20 Minuten spielten die Lions ihre Klasse aus und brachten das Spiel außer Reichweite der Gäste. Folglich nutzte der Eisenstädter Coach die Gelegenheit, um seine Jungtalente einzusetzen. Alle sechs mitgereisten „Prospects“ – Fran Selakovic, Dogus Demirel, David Trukesitz, Tobias Hasenbichler, Emil Frantsich und Daniel Hahofer – durften Spielpraxis gegen die Superliga-Mannschaft aus Traiskirchen sammeln.
Die Partie endete 108:85 zu Gunsten der Lions, dennoch waren die Gäste nach dem Schluss-Buzzer positiv gestimmt. „Nach nur zwei Wochen Vorbereitung ist es uns gelungen als geschlossene Mannschaft aufzutreten und die gewünschte Leistung abzurufen“, lobte Coach Jambor nach Spielende seine Mannschaft.
Statistik – BBC Nord Dragonz:
Kyran McClure: 25 Punkte, 5 Assists, 5 Rebounds
Dragisa Najdanovic: 15 Punkte, 2 Assists, 2 Rebounds
Lukas Knor: 9 Punkte, 1 Assist, 5 Rebounds
Jordan Roberts: 7 Punkte, 2 Assists, 4 Rebounds
Ismail Chrigui: 6 Punkte, 1 Assist, 1 Rebound
Marko Kolaric: 6 Punkte, 4 Assists, 8 Rebounds
Fran Selakovic: 5 Punkte
Sebastian Kunc: 4 Punkte, 1 Assist, 1 Rebound
Ognjen Drljaca: 2 Punkte
Petar Zivkovic: 2 Punkte, 1 Rebound
Tobias Hasenbichler: 2 Punkte
David Trukesitz: 2 Punkte
Emil Frantsich: 0 Punkte, 1 Assist
Dogus Demirel: 0 Punkte, 1 Assist, 1 Rebound
Daniel Hahofer: 0 Punkte
Kommentar verfassen