Was für ein Abend in Güssing! Ausgerechnet im Viertelfinale des Basketball Austria Cups ist es den COLDAMARIS Dragonz gelungen, den amtierenden Meister der B2L, die Jennersdorf-Güssing Blackbirds, erstmals zu schlagen und damit den Einzug in das Semifinale zu fixieren. Damit wurde der bisher größte Erfolg der Vereinsgeschichte erzielt!
Dabei stand Coach Felix Jambor noch immer nicht der komplette Kader zur Verfügung, neben den Verletzten Pero Cosic und Dragi Najdanovoc musste er auch auf die Youngsters Emil Frantsiuch, Tobias Hasenbichler und Dogus Demirel verzichten, die im Landesligaderby gegen die Eisenstadt Warriors zum Einsatz kamen.
Wieder war es eine spannendes und ausgeglichenes Spiel, was die Spielstände aus den ersten drei Vierteln belegen: 21:21, 19:20, 16:16. Im letzten Spielabschnitt waren es zunächst die Gastgeber, die auf +6 stellen konnten. Kyran McClure übernahm dann die Verantwortung, erzielte drei Dreier in Folge und brachte die Dragonz wieder in Front (65:68, 37 Spielminute). Auch die Defense passte zu diesem Zeitpunkt ausgezeichnet, den Blackbirds gelang in den letzten Spielminuten nur mehr ein Korb und so konnte der Vorsprung stetig vergrößert werden, Endstand 68:77.
Wie es mit den Cup-Spielen weitergeht bzw. wann unser nächster Gegner feststehen wird, ist derzeit noch in Abklärung. Da zwei Partien am Wochenende wegen Covid-Fällen abgesagt werden mussten, wird seitens des Verbandes an einer neuen Lösung für die kommenden Spieltermine gearbeitet.

Headcoach Felix Jambor: „Ja, natürlich eine wunderbare Sache in so einem Derby als Sieger hervorzugehen. Aber ich will auch meinen größten Respekt an Güssing aussprechen für das tolle Spiel und diese Kulisse. Wir freuen uns auf das, was im Cup noch kommt.“
Scorer Dragonz: McClure 26, Kolaric 17, Drljaca 8, Kunc 7, Roberts 6, Zifkovic 5, Knor, Chrigui je 4
Scorer Blackbirds: Koch S. 16, Ware 13, Horvath 12, Koch B. 9, Astl 8, Gaspar 7, Hajszan 3
Hier geht es zur Gesamtstatistik.
Kommentar verfassen