Was für ein erster Tag im Basketball Austria Cup Final Four! Unsere COLDAMARIS Dragonz lieferten ein tolles Spiel gegen den Erstligisten Unger Steel Gunners Oberwart ab, waren bis zur Halbzeit ebenbürtig und mussten sich letztlich nach tollem Kampf 90:101 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel des Tages siegte BC GGMT Vienna gegen die Basket Swans Gmunden 83:77. Die Winer stehen damit erstmals seit sechs Jahren wieder in einem Cup-Finale.
Dragonz-Gunners war ein Spiel, dass zu Beginn unter keinem guten Stern stand, musste doch das Team von Coach Felix Jambor auf Marko Kolaric und Dragi Najdanovic verzichten. Dass bei den Gunners dann auch noch zwei Spieler passen mussten, weckte unsere Mannschaft aber anscheinend so richtig auf.
Im Gegensatz zu den letzten Spielen starteten die Dragonz sehr gut in die Partie, ließen die Gunners nicht wirklich davonziehen, und konnten auch nach einem 6-Punkte-Rückstand wieder herankommen. Am Ende des ersten Spielabschnitts hieß es zwar 17:22, doch spornte das unsere Jungs weiter an. Die ersten Punkte in Viertel 2 machten wieder die Gäste, doch die Dragonz ließen sich nicht abschütteln, blieben immer auf Tuchfühlung. Zunächst der Ausgleich zum 34:34, dann gelang es Kyran McClure mit einem Dreier eine Minute vor Ende der ersten Halbzeit wieder kurz in Führung zu gehen (39:38). Schließlich ging es unentschieden in die Halbzeitpause, 44:44. Ein kleiner Zwischenerfolg für unsere Dragonz, die den zweiten Spielbabschnitt 27:22 gewinnen konnten.
Mit Wiederbeginn kamen die Gunners mit neuem Elan aus der Kabine, bei den Eisenstädtern stockte der Motor. Der erste Korb gelang den Dragonz erst nach dreieinhalb Spielminuten, da hatten die Oberwarter jedoch schon 10 Punkte gescort und lagen erstmals zweistellig in Führung. In dieser Tonart ging es weiter, die Gunners erhöhten die Führung treffsicher auf +20. Dass die Dragonz jetzt nicht aufsteckten sondern weiterkämpften, zeugt vom Charakter dieses Teams. 59:76 hieß es nach Viertel 3. Alles stand bereits auf Sieg für die Gunners, doch im letzten Spielabschnitt gelang es unserem Team noch ein Ausrufezeichen zu setzen. Insgesamt scorten sie in den letzten zehn Spielminuten 31 Punkte, kamen zweimal noch auf neun Punkte heran, und mussten sich schließlich um elf Punkte geschlagen geben.
Absolut großartig war an diesem Abend die Leistung von Kyran McClure, der Topscorer des Spiels und der sein Personal High mit 42 Punkten erzielte, und dabei auch 42% vom Dreier traf (6 von 14). Gratulation dazu!

Coach Felix Jambor: „Gratulation an meine Mannschaft. Wir haben sehr lange gut exekutiert und mitgespielt. Wir wollten superschnell spielen und das Größenproblem kompensieren. Es hat lange Zeit gut funktioniert.“
Kyran McClure: „Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Wir haben den Gunners lange Zeit einen harten Kampf geliefert. Wir haben als B2L-Team bewiesen, dass wir gut mithalten können, Oberwart war in der zweiten Halbzeit sehr stark.“
Die Kommentare unseres Gegners:
Horst Leitner, Coach Gunners: „Renato Poljak hat als Rückgrat der Mannschaft heute gefehlt und einige Spieler haben die Gunners-Identität noch nicht. Die Dragonz haben heute sehr gut gespielt und ich gratuliere ihnen dazu.“
Jonathan Knessl, Spieler Gunners: „Die Dragonz haben heute bewiesen, dass sie völlig zurecht ein Halbfinalist sind. Die Pausenansprache vom Coach war motivierend und wir haben das in der zweiten Halbzeit sehr gut umgesetzt. Das ich wieder einmal in Eisenstadt spiele, hat mir sehr viel Spaß bereitet.“
Semifinal Basketball Austria Cup
COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Unger Steel Gunners Oberwart 90:101 (17:22; 44:44; 59:76)
Werfer Dragonz: Mc Clure 42, Roberts 15, Cosic 10, Zivkovic 9, Drljaca 8, Knor 6
Werfer Gunners: Atson 25, Knessl 16, Creammer 15, Howard 14, Käferle 9, Abou-Ahmed 6, Koeppel 3, Patekar 2
Kommentar verfassen