In Kapfenberg gelang den COLDAMARIS Dragonz der erwartete Sieg gegen das Future Team Steiermark und wurden damit ihrer Favoritenrolle gerecht. Ein wichtiger Schritt für die ausstehenden Spiele im B2L Grunddurchgang.
Etwas verhalten verlief der Start ins Spiel für die Eisenstädter, es dauerte eine Weile, bis sie nach der Nationalteampause wieder in Schwung kamen. Das schnelle Spiel der Gegner machte zu schaffen, und so stand es nach fast acht Spielminuten ausgeglichen 19:19. Die letzten Körbe im ersten Spielabschnitt machten aber die Dragonz und so ging es mit dem Stand von 24:19 ins zweite Viertel. Dort setzten sich die Eisenstädter nun bereits besser in Szene, der Vorsprung wurde konstant vergrößert, +10 hieß in der Halbzeit.
Nach der Pause hielten die Steirer weiter gut dagegen, sie konnten das 3. Viertel über lange Zeit ausgeglichen gestalten und so blieb der Vorsprung der Dragonz konstant. Kyran McClure war es dann, der mit einem 4-Punkte-Spiel (Dreier + Freiwurf) den Zwischenstand von 64:50 nach 30 Spielminuten herstellte. Im letzten Viertel zeigten unsere Burschen die beste Performance, ließen nur mehr wenige Punkte zu und siegten letztlich deutlich mit 89:59.
Sehr erfreulich war der Umstand, dass sich alle Akteure der Dragonz auch in die Scorerliste eintragen und gleich fünf Spieler zweistellig anschreiben konnten. Da kann man wirklich von einer geschlossenen Mannschaftsleistung sprechen!
General Manager Roland Knor: „Nachdem ich heute aufgrund der Covid-Erkrankung von unserem Coach Felix Jambor kurz das Zepter in die Hand nehmen durfte, war ich durchaus zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Zu Beginn hatten wir zwar einige Probleme mit dem schnellen Spiel des Future Teams, allerdings konnten wir dann im zweiten Viertel zu unserer Stärke zurückfinden und auch mit dem gesamten Kader einen ungefährdeten Auswärtssieg heimbringen.“
Petar Cosic: „Nach einem langsamen Start ins Spiel haben wir uns gesteigert und cleverer gespielt. Am Ende haben wir den Sieg verdient. Ich bin froh, dass jeder spielen und scoren konnte. Alle haben heute eine gute Leistung gezeigt.“
Mit diesem Sieg hat der BBC Nord den Platz in den Play-Offs endgültig fixiert, Dank der zwei Siege in den direkten Begegnungen gegen die Mistelbach Mustangs können uns diese nicht mehr aus den Top 4 verdrängen. Somit geht es in den ausstehenden Spielen darum, aus eigener Kraft Platz 1 zu erlangen und sich so die bestmögliche Ausgangslage zu sichern. Zunächst stehen die Begegnungen gegen die Dt. Wagram Alligators (auswärts 12.3., 18:00 Uhr) und Wörthersee Piraten (heim 19.3., 18:00 Uhr) am Programm, bevor dann der sicherlich schwerste Gegner, die Raiffeisen Mattersburg Rocks, auf uns wartet. Die Rocks zeigen eine klar aufsteigende Tendenz und konnten zuletzt die Fürstenfeld Panthers und die Swarco Raiders schlagen. Auf dieses Energie Burgenland Derby am 26. März, 18:00 Uhr, in Mattersburg können wir uns jetzt schon freuen!


Future Team Steiermark vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz 59:89 (19:24, 31:41, 50:64)
Scorer Dragonz: McClure 16, Zivkovic 15, Roberts 14 (Double-Double mit 11 Reb)., Najdanovic 12, Kunc 11, Cosic 9, Drljaca 6, Trukesitz, Selakovic, Hahofer je 2
Sorer Future Team: Smajic 19, Vötsch 14, Dokmanovic 10, Emiohe 8, Seher 5, Mlekusch 3
Hier geht es zur Spielstatistik.
Kommentar verfassen