Nachwuchs-Update – Siege der Ladyz und im Landesverband

männliche U19

In Eisenstadt waren die Traiskirchen Lions zu Gast, die als Favoriten in dieses Spiel gingen. Die Niederösterreicher holten sich auch rasch die Führung, doch die Dragonz zogen dieses Mal ihren Spielplan durch und ließen sich lange Zeit nicht abschütteln. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit gab es einen kurzen Einbruch, und die Lions zogen bis zur Pause auf 28:52 davon.

Das dritte Viertel wurde dann klar von den Gästen dominiert, den vierten Abschnitt, als auf beiden Seiten durchgewechselt wurde, konnten unsere Burschen aber mit 21:9 für sich entscheiden. Endstand 61:88.

Coach Felix Jambor: “Wir sind mit der Einstellung und Konzentration ins Spiel gegangen, welche es auf diesem Niveau braucht. Auch wenn die Lions eine frühe Führung behaupten konnten, sind wir doch die ersten 18 Minuten mit gutem Basketball dran geblieben – erst 5 kostspielige Turnover in den letzten zwei Minuten der ersten Hälfte machten dieses Spiel deutlich. Das dritte Viertel hat dann die Klasse der Lions gezeigt, wir haben gekämpft aber das war richtig guter Basketball unserer Gäste und somit waren wir dann 39 Punkte hinten. Unsere Antwort darauf hat mir allerdings gefallen, auch wenn viel gewechselt wurde, konnten wir den letzten Abschnitt für uns entscheiden und mit ein bisschen Momentum aus diesem Spiel gehen. Gratuliere aber an die Traiskirchen Lions zu einem verdienten Sieg!”

SL mU19 BBC Nord Dragonz vs. Traiskirchen Lions 61:88 (14:22, 28:52, 40:79)
Scorer Dragonz: Brindza 17, Frantsich 16, Sauer 13, Balutsch 5, Steiger 4, Eichenseder 2, Kolar 2, Rille 2

weibliche U19

Im Anschluss an des Spiel der Burschen waren unsere Ladyz an der Reihe, sie empfingen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer der wU19, die Basket Flames aus Wien.

Die motivierten Dragonz starteten sehr konzentriert ins Spiel, was zu einem 7:0 Run führte und den gegnerischen Coach zu einer schnellen Auszeit zwang. Die kurze Pause stoppte uns nicht, es wurde weiter gekämpft, und durch Fastbreaks wurde eine 9-Punkte-Führung bis zum Viertelende herausgespielt. Die Gegnerinnen begannen das 2. Viertel viel intensiver und fanden Wege, leichte Dreier herauszuspielen und zu verwerten. Dennoch ließen sich die Ladyz nicht beeindrucken und machten weiterhin viel Druck und gingen somit mit +8 in die Halbzeitpause (43:35).

Nach der Pause konnten die Eisenstädterinnen ihr Tempo weiter hoch halten und die Führung weiter verteidigen. Die Flames schalteten im 4. Viertel nochmals einen Gang höher und starteten eine Aufholjagd, die sie von -11 auf nur mehr -2 brachte. Doch am Ende hatten die Ladyz mehr Energie in Reserve und konnten somit das Spiel gegen den Tabellenführer mit einem 75:72 für sich entscheiden.

Coach Lana Petrovic: ” Ich gratuliere meinen Mädels für das gute Teamplay, und ich bin super stolz, dass sie diesen wichtigen Sieg geholt haben!” 

SL wU19 BBC Nord Dragonz Ladyz vs. Basket Flames 75:72 (20:11; 43:35; 61:50)
Scorerinnen Dragonz Ladyz: Sanseovic T. 19, Pirchner 18, Nikolic 13, Pavitsits 12, Simsek 5, Karlicek, Sanseovic I. je 4, Hölzl, Silberbauer

männliche U16

Am Sonntag gab es dann zwei Burgenland-Duelle im Rahmen der BBV-Meisterschaft. In Eisenstadt bekamen es in der mU16 die Dragonz mit den Oberwart Young Gunners zu tun.

Den besseren Start in dieses Spiel erwischten die Gastgeber, erst nach drei Minuten konnten die Oberwarter ob der druckvollen Defense das erste Mal scoren und auf 5:2 verkürzen. Es blieb eine defensiv geprägte Angelegenheit, beide Teams machten hinten dicht, ließen kaum gute Wurfchancen zu und so ging es mit 10:5 in die erste Pause. Auch der zweite Abschnitt war lange geprägt von hoher Intensität auf beiden Seiten und der Ball ging selten durchs Netz, auch wenn teilweise sehenswerter Basketball gezeigt wurde. In Minute 18 war dann der offensive Rhythmus bei den Dragonz plötzlich da, und in der Defense wurden weiterhin nicht viele gute Würfe zugelassen – ein furioser 13:0 Run bis zur Halbzeit stellte auf 26:13.

Nach dem Seitenwechsel traf zunächst Pröll den ersten seiner vier Dreier in Hälfte zwei auf Seiten der Oberwarter, dann machten jedoch die Dragonz angeführt von Kasteiner hinten wieder komplett dicht – außer eines Freiwurfes wurde für fast fünf Minuten kein Korberfolg mehr zugelassen. Und auch die Offense lief weiter rund, am Ende fand der Ball oft Sauer, der in diesem Abschnitt 5 seiner insgesamt 8 Dreier traf. Und somit fiel in Minute 28 so etwas wie die Vorentscheidung, als die Führung auf 48:22 anwuchs. Mit 53:32 ging es in den letzten Abschnitt, beide Coaches rotierten nun munter durch und auch wenn das Spiel weiter unterhaltsam auf und ab ging, spätestens in Minute 37 beim Stand von 65:41 war der Sieg gegen die Oberwarter in trockenen Tüchern. Die Gäste zeigten weiterhin ihre Moral, starteten einen späten Lauf zum Endstand von 65:50. Nach drei Niederlagen war es der erste Erfolg gegen die Young Gunners, man sieht,dass das Training langsam Früchte trägt.

BBV mU16 BBC Nord Dragonz – Young Gunners 65:50 (10:5, 26:13, 53:32)
Scorer Dragonz: Sauer 43 (8 getroffene Dreier), Kasteiner 17, Fuchs 2, Potucek 2, Rille 1

männliche U14

Eine von Beginn an klare Partie gegen die Mattersburg Rocks, unsere Burschen ließen nicht anbrennen und führten rasch deutlich. Zur Pause gab es bereits eine +27-Führung, die bis zum Spielende auf +41 noch ausgebaut wurde.

BBV mU14 BK Mattersburg Rocks vs. BBC Nord Dragonz 30:71 (3:18, 14:41, 17:53)
Scorer Dragonz: Poljakovic 39, Fuchs 18, Ulmer, Baldrian, Lebeth je 4

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: