Sieg in Fürstenfeld bringt Showdown in Eisenstadt!

Die COLDAMARIS Dragonz haben es geschafft, gewinnen erstmals gegen die Lopoca Panthers Fürstenfeld und erzwingen damit ein drittes und entscheidendes Semifinalspiel. Der Showdown wird am kommenden Samstag, 18:00 Uhr, im Allsportzentrum über die Bühne gehen, und mit der (nochmaligen) großartigen Unterstützung unserer Fans möchten unsere Jungs den Einzug ins Finale der B2L sicherstellen.

Es waren die Dragonz, denen die ersten Körbe im Spiel gelangen und die damit auch gleich die Führung übernahmen. Bis zur 6. Spielminute war der Vorsprung bereits auf +8 angewachsen, was den Fürstenfelder Coach Pit Stahl zu einer ersten Auszeit zwang. Diese schien die Panthers aufgeweckt zu haben, schafften sie es nun den Rückstand wettzumachen und auf 14:14 auszugleichen. Doch die letzten Punkte in diesem Spielabschnitt gehörten wieder den Eisenstädtern, und so gingen sie mit einer 18:14-Führung in die Viertelpause.

In Viertel 2 lief es dann noch besser für unser Team, kontinuierlich wurde der Vorsprung ausgebaut und jeder Versuch der Gastgeber, den Rückstand wieder wettzumachen, wurde postwendend gekontert. In der 19. Spielminute gab es die erste zweistellige Führung (38:28), und diese wurde nun rasch weiter ausgebaut. Marko Kolaric traf einen seiner drei Dreier zum 43:28, danach folgte noch ein Korb der Panthers, sodass es mit einem +13 in die Pause ging.

Nach Wiederbeginn folgten gleich wieder vier Punkte der Dragonz, die ab diesem Zeitpunkt in Viertel 3 immer eine Führung von mindestens 12 Punkten behaupteten. Petar Cosic verwandelte in der 28 Spielminute einen Freiwurf zum 62:42, erstmals gab es eine 20-Punkte-Führung. Mit einem Dreipunkter verkürzten die Steirer bis zum Ende des Viertels auf 45:62, doch auch dieser Abschnitt brachte in Summe ein +4 für unser Team.

Zu Beginn des letzten Spielabschnitts hielt Ex-Nationalteamspieler Christoph Nagler die Panthers im Spiel, rasch konnten sie acht Punkte aufholen (53:62). Doch die Eisenstädter stoppten diesen Lauf unmittelbar und führten in der 35 Spielminute wieder mit +15. In weiterer Folge ließen sie nur noch fünf Punkte der Gegner zu, spielten kontant weiter und fuhren einen glatten Sieg ein, Endstand 81:60 für die Dragonz.

Man of the Game war dieses Mal unser Center Marko Kolaric, der auf 29 Punkte und 8 Rebounds kam, er verwertete auch drei seiner vier Würfe jenseits der Dreierlinie. Kyran McClure kam auf 17 Zähler und ebenfalls 8 Rebounds. Insgesamt ist aber wieder einmal die Teamleistung und vor allem unsere Defense hervorzuheben, nur 60 Punkte in einem Auswärtsspiel zu erhalten zeugt davon, dass der Gegner immer kontrolliert werden konnte.

Foto: Pictorial / M.Proell

Headcoach Felix Jambor: „Das war heute wirklich ein würdiges Halbfinale, tolle Stimmung, tolle Fans. Danke auch an unsere mitgereisten Fans. Es war lange ein knappes Spiel auf Messers Schneide. Wir haben dann die wichtigen Würfe, die wichtigen Plays gemacht, sind dann weggezogen. Aber so ist Play-off-Basketball, jetzt steht es 1:1 und wir freuen uns extrem auf das Spiel zuhause nächste Woche. Danke auch an Fürstenfeld.“

Roland Knor, Manager Dragonz: „Unsere Mannschaft hat heute wirklich gezeigt, dass, wenn sie vier Viertel konsequent und konzentriert durchspielt, sie zu den Favoriten in der 2. Bundesliga zählt. Die Freude ist natürlich riesengroß, dass wir in ein drittes Spiel gehen können. Wir freuen uns auf die nächste Begegnung am Samstag in Eisenstadt vor hoffentlich voller Halle.“

Lopoca Panthers Fürstenfeld vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz 60:81 (14:18, 30:43, 45:62)
Scorer Dragonz: Kolaric 29, McClure 17, Cosic 11, Roberts 10, Najdanovic, Zivkovic je 6, Drljaca 2
Scorer Panthers: Nagler 16, Blatancic 12, Hajder, Sims Jr. je 11, Wolf 5, Manjgo 3, Schott F. 2

Hier geht es zur Spielstatistik.

Das zweite Semifinale endete übrigens 76:59 für die Güssing/Jennersdorf Blackbirds, die damit die Serie gegen die Swarco Raiders Tirol ebenfalls ausgleichen konnten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: