Am vergangenen Samstag fand das erste und einzige Testspiel der COLDAMARIS BBC Nord Dragonz im Sportzentrum Eisenstadt im Rahmen des Eisenstädter Tag des Sports statt. Ein “historisches Ereignis” wie auch Bürgermeister Thomas Steiner in seiner Eröffnungsrede betonte, war es doch das letzte Spiel auf dem alten Sportboden, der nun durch einen neuen Parkett ersetzt wird, um die Halle fit für die win2day Basketball Superliga zu machen. Das Spiel gegen den Soproni KC war sehr gut besucht, die Stimmung ausgezeichnet, es gab mit den UET-Dancern auch ein attraktives Rahmenprogramm, und so stand einem ersten Kennenlernen unseres neuformierten Teams nichts mehr im Wege.
Spielerisch konnten die Dragonz lange Zeit mit dem favorisierten Sopronern mithalten, am Ende setzte es aber eine recht deutliche Niederlage, die nach dem Spielverlauf bis knapp vor Schluss doch etwas zu hoch ausgefallen ist. Die Ungarn waren mit einigen neuverpflichteten Spielern nach Eisenstadt angereist, die zwar körperlich unseren Burschen überlegen waren, spielerisch für die starke ungarische Liga aber sicherlich noch einiges zulegen müssen.
Die Gäste gingen rasch in Führung, doch in den ersten beiden Vierteln ließen sich die Dragonz nicht abschütteln. Im Gegenteil, nach einem -8 nach dem ersten Viertel holten sie im 2. Abschnitt Punkt für Punkt auf, und gingen in der 16. Spielminute in Führung (30:29). Ein paar Unaufmerksamkeiten vor der Halbzeitpause bescherten den Sopronern dann eine 36:32-Führung.
Ein zögerlicher Wiederbeginn nach der Pause ohne Punkte brachte die Gäste erstmals zweistellig in Führung (32:43), danach konnten die Dragonz zwar besser dagegenhalten, am Stand änderte sich jedoch kaum etwas. Nach dem 3. Viertel stand es 47:59. Auch in den letzten Spielabschnitt starteten die Ungarn besser, in der 35 Spielminute hieß es -17 aus Sicht der Dragonz. Es folgte ein letztes Aufbäumen unseres Teams, der Rückstand wurde auf unter 10 Punkte gedrückt (59:67, 37. Spielminute), dann war das Pulver verschossen. In den letzten Spielminuten, in denen auch die jungen Drachen vermehrt zum Einsatz kamen, lieferten die Soproner einen 13-Punkte-Run ab, und gewannen so noch klar 80:59.
Ein Ausrufezeichen setzte gleich einmal unser Neuzugang Nicholas “Nick” Allen, der Power-Forward aus Phoenix kam auf 17 Punkte und 16 Rebounds, ein ganz starkes Double-Double für den Einstieg.
Die Scorer der COLDAMARIS Dragonz: Allen 17, Knor 13, McClure 9, Roberts 8, Pasterk 7, Drljaca 3, Žák 2

Kommentar verfassen