Spielpräsentation: Raiffeisen Landesbank Burgenland
Auch gegen den SKN St. Pölten Basketball hat es leider mit dem ersten Sieg im neuen Jahr in der win2day Superliga nicht geklappt, auch wenn er durchaus in greifbarer Nähe war. Nach einem schwachen Start kämpften sich die COLDAMARIS Dragonz wieder ins Spiel zurück, am Ende zeigten sich die Gäste abgebrühter. So ging diese Begegnung 77:87 verloren.
Wieder ist es ein verkorkstes erstes Viertel, dass die Dragonz unter Zugzwang bringt. Nach 10 Spielminuten steht es bereits 15:33, die Gäste scheinen schon auf der Siegerstraße zu sein. Es folgt eine heftige Ansprache von Headcoach Felix Jambor an sein Team. In den Vierteln 2 und 3 gelingt es den Heimischen dann wesentlich besser, Druck aufzubauen und dem Gegner das Leben schwer zu machen. In der 18 Spielminute ist der Rückstand nur mehr einstellig, ein Dreier vor der Pause bringt die St. Pöltner aber wieder auf +12 (39:51).
Mit dem Wiederbeginn geht die Aufholjagd weiter, unsere Jungs kommen weiter auf bis zu 3 Punkte heran, beim Stand von 60:64 geht es dann in den Schlussabschnitt. Noch in der ersten Spielminute des 4. Viertels gelingt der Ausgleich, es steht 64:64, die Partie scheint wieder komplett offen zu sein. Doch die St. Pöltner erfangen sich nun, und zwingen die Dragonz nach 5 erhaltenen Punkten zu einer Auszeit. Doch auch diese kann den Lauf der Gäste nicht bremsen, Nebosja Dukity trifft in seiner bisher besten BSL-Partie zwei Dreier in Folge, und es steht -11 aus Sicht der Eisenstädter. Sie schaffen es nicht noch einmal, diesen Rückstand wettzumachen, und so geht diese heiße Partie schließlich 77:87 verloren.
Nick Allen: „Es war ein hartes, umkämpftes Spiel. Kompliment an St. Pölten. Sie haben Würfe getroffen, als es wichtig war. Aber wir haben heute wieder viel gelernt und werden besser.“
Fabio Söhnel: „Schwieriges Spiel heute. Das war ein wichtiges Spiel, vor allem vor dem Doppelpack gegen die Timberwolves. Wir haben gekämpft und gezeigt, was wir können, aber leider war es wieder einmal das erste Viertel, an dem wir gescheitert sind. Aber wir freuen uns auf nächste Woche gegen die Timberwolves, das sind ‚Must-Wins‘ und wir werden unsere Klasse zeigen.“

















Bilder: Pictorial, M. Pröll
COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. SKN St. Pölten Basketball 77:87 (15:33, 39:51, 60:64)
Werfer Dragonz: Allen 25, Söhnel 14, McClure 13, Cosic 10, Knor 6, Drljaca 4, Pasterk 3, Roberts 2
Werfer SKN: Lewis 29, Dukity 24, Atasoy 12, Ferguson 11, Mbemba 8, Jagsch 3
Die komplette Spielstatistik findet ihr hier:
https://www.basketballaustria.at/spiele?game_id=5722626&season_id=125021
Kommentar verfassen