Im Nachtragsspiel gegen die Vienna Timberwolves gelingt den COLDAMARIS BBC Nord Dragonz der erste Auswärtssieg in der laufenden win2day Superliga-Saison und der gleichzeitig so wichtige Erfolg gegen unseren Tabellennachbarn. Lange Zeit war es ein Spiel auf Augenhöhe, in dem jedes Team seine Höhen und Tiefen hatte, doch am Ende setzten sich die Dragonz verdient durch und gewinnen 71:67.
Das erste Viertel gehört den Gastgebern. Rasch können sie davonziehen, scoren wesentlich besser, und holen bis Viertelende eine 20:10-Führung heraus. Die Eisenstädter sind nach dem ersten Viertel wieder unter Zugzwang, ein fast schon gewohntes Bild.
Im zweiten Spielabschnitt wendet sich aber das Blatt, nun sind es die Burgenländer, die das Spiel bestimmen. In der 14. Spielminute gleicht Pero Cosic mit zwei getroffenen Freiwürfen zum 21:21 aus. Danach können unser Jungs ihr Spiel festigen und das 2. Viertel klar für sich entscheiden. Beim Stand von 34:29 aus unserer Sicht geht es in die Pause.
In der 2. Spielhälfte bauen die Dragonz den Vorsprung zunächst auf 8 Punkte aus. Doch dann übernehmen die Timberwolves wieder das Kommando, auch ein Time-Out kann den Zwischenspurt der Hausherren nicht stoppen. In der 29. Spielminute liegen die Wiener wieder +8 (50:42) voran, jetzt endlich scort auch wieder unser Team. Bis zum Viertelende verkürzen sie noch auf 46:50.
Das letzte Viertel ist dann ein offener Schlagabtausch. Die Timberwolves ziehen noch einmal auf 6 Punkte davon, die Dragonz holen den Rückstand wieder auf, und in den letzten fünf Spielminuten wechselt dann gleich siebenmal die Führung. Eine Minute vor Spielende gleicht Fabio Söhnel mit einem Freiwurf aus. Die Würfe der Gastgeber finden nun nicht ihr Ziel, auf der anderen Seite holt Kyran McClure zwei Freiwürfe heraus, die er beide verwertet. Im Gegenzug treffen die Wolves wieder nicht, zwei Sekunden vor dem Ende schicken sie Cosic wieder an die Freiwurflinie. Der verwertet ebenfalls beide Würfe und stellt den für die Dragonz erfreulichen Endstand von 71:67 her.
Fazit: Es war keine Glanzleistung, dafür ein umso bedeutender Sieg. Beide Teams haderten mit ihrer Trefferquote, bei den Dragonz ist vor allem die Dreierquote sehr schwach, nur 5 von 30 Versuchen (17%) fanden das Ziel. Umso wichtiger war, dass dieses Mal die Freiwürfe gut getroffen wurden, vor allem in der so spannenden Schlussphase. Es ist also noch weiter Luft nach oben.
Kapitän Sebastian Kunc: „Es war ein tougher Fight heute in der Steigenteschgasse. Nach einem schwachen Start haben wir uns im zweiten Viertel eigentlich gut etabliert. In der zweiten Hälfte war es schließlich ein offener Schlagabtausch mit dem glücklicheren Ende für uns. Wir sind jetzt drauf und dran einen Run zu starten, damit wir gegen die vor uns liegenden Mannschaften etwas Boden gutmachen.“
Headcoach Felix Jambor sieht das Ergebnis nüchtern: “Es war nicht schön, aber egal wie wir gewonnen haben: ‚A win is a win.‘ Gratulation auch an die sehr junge Mannschaft der Timberwolves, die sehr guten Basketball spielt.“

Vienna Timberwolves – COLDAMARIS BBC Nord Dragonz 67:71 (20:10, 29:34, 50:46)
Werfer Timberwolves: Vogt 26, Wlasak 18, Damjanac 6, Lohr 6, D’Angelo 5, Szkutta 4, Rotter 2
Werfer Dragonz: McClure 21, Allen 16, Söhnel 12, Cosic 7, Roberts 7, Knor 5, Pasterk 3
Die komplette Spielstatistik gibt es hier:
https://www.basketballaustria.at/spiele?game_id=5722571&season_id=125021
Kommentar verfassen