Am Samstag geht es nach Traiskirchen, live bei LAOLA1
Die Vorbereitung für das Donnerstag-Spiel war gut verlaufen, Neuzugang Aristide Boya bekam rechtzeitig die Spielgenehmigung – so blickten alle mit Zuversicht aber auch gespannt der Partie der COLDAMARIS Dragonz gegen die Vienna Timberwolves entgegen. Hatten die Eisenstädter zuletzt in der win2day Superliga gegen Fürstenfeld enttäuscht, war man nun auf Wiedergutmachung aus, ein Plan der letztlich aufgehen sollte. Die Dragonz gewannen zum zweiten Mal innerhalb von 14 Tagen gegen die Wiener, und sie konnten sich so einmal einen Polster auf den derzeit Tabellenletzten herausspielen.
Das erste Viertel gehört klar den Hausherren. Fabio Söhnel eröffnet mit dem ersten Korb, doch die Timberwolves können zunächst einmal kontern, gehen 6:3 in Führung. Das sollte es dann vorerst aber gewesen sein, die Dragonz starten den ersten Run mit 11 Punkten in Folge, die Timberwolves nehmen dazwischen einmal ihre erste Auszeit. Die Gäste können auf -4 verkürzen, doch die letzten Spielminuten im ersten Abschnitt gehören wieder unseren Jungs, mit 20:12 geht es in die erste Pause.
Der Start in das zweite Viertel gelingt gut, der Vorsprung wird auf 13 Punkte ausgebaut (27:14). Noch einmal wird dieser positive Stand wiederhergestellt, als Aristide Boya nach Zuspiel von Kyran McClure einen sehenswerten Alley-Oop abschließt, 29:16. Nun kommen die Gäste plötzlich so richtig in Fahrt. Sie treffen hochprozentig von jenseits der Dreierlinie (5 von 6), und mit der Zonenverteidigung haben die Dragonz ihre liebe Not, können ihre Plays nicht mehr umsetzen. So ziehen die Wiener vorbei und führen zur Pause mit +5, Stand 37:42.
Nach Wiederbeginn bauen die Timberwolves den Vorsprung noch weiter aus, holen mit +9 ihre höchste Führung im Spiel heraus. Die Dragonz erfangen sich, machen den Rückstand wett und gleichen in der 27 Minute aus (53:53). Danach folgt ein offener Schlagabtausch, mit +2 gehen die Heimischen in den letzten Spielabschnitt (60:58).
Die Eisenstädter bleiben nun am Drücker, erhöhen bis zur 33 Spielminute auf +6. Weiter können sie sich nicht absetzen, die Wiener kommen immer wieder heran und gehen drei Minuten vor dem Spielende sogar noch einmal in Führung (72:73). Doch das sind gleichzeitig auch die letzten Punkte der Gäste in diesem Spiel. McClure holt sich mit zwei Freiwürfen die Führung zurück, Pero Cosic setzt 38 Sekunden vor Spielende einen Dreier obendrauf. Die Gäste verwerfen im Gegenzug von Downtown, versuchen mit Pressing nochmals den Ball zu erobern bzw. die Zeit mit Fouls zu stoppen. Das gelingt nicht, und Boya, der einen sehr guten Einstand im Dress der Dragonz verzeichnen kann, verwertet schließlich noch ein Layup zum Endstand von 79:73.
Kapitän Sebastian Kunc war nach dem Spiel sichtlich erleichtert: „Ein superwichtiger Sieg von uns. Wir sind sehr gut gestartet und hatten gleich einen komfortablen Vorsprung. Unkonzentriertheiten haben die Timberwolves ins Spiel zurückgebracht, aber am Ende haben wir die Plays exekutiert und die wichtigen Punkte gemacht.“
Kyran McClure denkt auch schon an die Zukunft zur nächsten Partie in Traiskirchen: „Es war ein hart erkämpfter Sieg. Wir haben sehr gut gespielt und am Ende verdient gewonnen, müssen uns aber bereits auf das nächste Spiel konzentrieren.“
Das Spiel bei den Arkadia Traiskirchen Lions geht bereits am Samstag, 28.1., um 17:30 Uhr über die Bühne und wird live bei LAOLA1 übertragen. Das erste Spiel gegen die Niederösterreicher konnten die Dragonz in ihrem ersten Heimspiel diese Saison ja für sich entscheiden, jetzt wollen sie alles daran setzen, um an diesen Sieg anzuschließen.
Headcoach Felix Jambor: “Nach dem intensiven Spiel gegen die Timberwolves werden wir regenerieren und uns bestmöglich auf die kommende Aufgabe einstellen. Unser Ziel wird es sein, das Match so lange wie möglich offen zu gestalten. Ein paar Mal konnten wir diese Saison dann schon überraschen.”
Vorfreude auf das Spiel herrscht bei Jordan Roberts: “Wir freuen uns auf das Spiel gegen Traiskirchen, es wird ein hartes, aber wichtiges Match für uns. Beide Teams haben einige Änderungen vorgenommen und wir werden versuchen, unseren Schwung vom gestrigen Sieg aufrechtzuerhalten und den Erfolg, den wir gegen sie in unserer Begegnung zu Beginn dieser Saison hatten, zu wiederholen.”













COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Vienna D.C. Timberwolves 79:73 (20:12; 37:42; 60:58)
Werfer Dragonz: Boya 21, McClure 14, Söhnel 9, Cosic, Kunc und Pasterk je 8, Allen 6, Knor 5
Werfer Timberwolves: Vogt 19, John 18, Lohr 14, D´Angelo 10, Wlasak 8, Rotter und Szkutta je 2
Die gesamte Spielstatistik findet ihr hier:
https://www.basketballaustria.at/spiele?game_id=5722638&season_id=125021
Vorschau:
Arkadia Traiskirchen Lions vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
Samstag, 28.02., 17.30 – Lions Dome, Traiskirchen
Live auf LAOLA1.tv
Kommentar verfassen