Es war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung der COLDAMARIS BBC Nord Dragonz, auch wenn es für einen Sieg gegen die favorisierten Raiffeisen Flyers Wels letztlich nicht gereicht hat. In einem Highscore-Game waren die Gäste am Schluss etwas konsequenter, was letztlich ausschlaggebend für den Endstand von 98:107 war.
Nick Allen erzielt noch in der ersten Spielminute den ersten Korb im Spiel, die Welser gleichen aus, und nach dreieinhalb Spielminuten steht es 5:5. Die Gäste übernehmen erstmals das Kommando, ziehen auf 14:7 davon. Die Eisenstädter lassen sich aber nicht abschütteln, gleichen auf 14:14 aus, und gehen bis zur 9. Spielminute mit 20:16 in Führung. Die letzten Körbe im Viertel 1 machen aber wieder die Welser, und so geht es mit einem knappen 22:26-Rückstand in den zweiten Spielabschnitt.
Es bleibt ein enge Partie. Die Flyers ziehen auf maximal 5 Punkte davon, in der 15 Spielminute gelingt jedoch abermals der Ausgleich zum 36:36. Nur wenig später führen die Dragonz nach einem technischen Foul gegen die Welser mit +1, es folgen danach 8 Punkte der Gäste. Noch einmal kommen die Heimischen auf -4 heran, doch nun sind die Flyers in ihrem Flow und ziehen bis zur Pause etwas davon, Halbzeitstand 45:56.
Mit Wiederbeginn legen die Oberösterreicher noch einen drauf, wieder lassen die Dragonz nicht locker. Punkt um Punkt kämpfen sie sich heran, in der 26. Spielminute steht es nur mehr -1 (61:62), ein Minute später gehen sie wieder in Führung (65:64). Die Führung wechselt jetzt zweimal, dann legen die Welser wieder einen kurzen Zwischenspurt ein, ziehen auf +9 aus ihrer Sicht davon. Auch dieses Mal zeigen die Dragonz Moral, lassen sich nicht weiter abschütteln und verkürzen bis zur letzten Spielpause noch auf -6. 74:80 heißt es vor dem 4. Viertel, in anderen Partien ist das schon ein Endstand.
Die Gäste kommen frisch motiviert von der Bank, möchten nun früh das Spiel entscheiden. Bis zur 36. Spielminute scheint der Plan aufzugehen, sie holen ihre höchste Führung in der Partie heraus (78:92). Unsere Jungs stecken aber weiter nicht auf, kommen noch zweimal auf bis zu 5 Punkte heran. Zu mehr reicht es dann letztlich nicht mehr, und das Spiel endet 98:107. Auch wenn es die Niederlage gab, das Spiel hat gezeigt, dass die Mannschaft nach den letzten Umstellungen gut gearbeitet hat und der Weg schon im Hinblick auf die Zwischenrunde passt.
Headcoach Felix Jambor: „Wir haben heute wieder einen Schritt in die richtige Richtung gemacht und haben gezeigt, dass wir mit dem hohen Druck der Welser lange Zeit gut umgehen können. In den Phasen, wo wir unsere Struktur verloren haben, hat das Wels hervorragend ausgenutzt, am Ende die Big-Plays gemacht und verdient gewonnen. Wenn wir aber so weiter machen, werden wir bald wieder ein Spiel gewinnen.“
Fabio Söhnel: „Es war ein schwieriges Spiel, wobei wir offensiv sehr gut gespielt haben, und man kann darauf aufbauen. Wir müssen uns für die Play-Downs vorbereiten und dafür war es ein Schritt in die richtige Richtung.“














COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Raiffeisen Flyers Wels 98:107 (22:26; 44:56; 74:80)
Werfer Dragonz: McClure 22, Söhnel 20, Boya 14, Knor und Allen je 12, Pasterk 9, Kunc 6, Cosic 2
Werfer Flyers: Awosika 27, Von Fintel 21, Gydra 13, Smith und Jakupovic je 11, Jeter 10, Glenn 9, G. Tepic 3, D. Tepic 2
Die gesamte Spielstatistik findet ihr hier:
https://www.basketballaustria.at/spiele?game_id=5722653&season_id=125021
Kommentar verfassen