Kapfenberg war für ersatzgeschwächte Dragonz zu stark

Es war eine recht einseitige Partie, die die Besucher am Business Day des BBC Nord zu sehen bekamen. Leider waren es die Gäste aus der Steiermark, die den Ton angaben. Die Kapfenberg Bulls waren den COLDAMARIS Dragonz vor allem körperlich überlegen, sie begannen stark und hatten die Partie von Anfang an unter Kontrolle. So stand am Ende dieser Begegnung eine klare 55:93-Niederlage auf dem Scoreboard. Für den weiteren Meisterschaftsverlauf bedeutet das, dass die Dragonz, wollen sie noch auf Platz 10 vorstoßen, sich nun keine Niederlage mehr erlauben dürfen.

Zum Spiel: Noch vor Spielbeginn die Hiobsbotschaft: Sowohl Kyran McClure als auch Aristide Boya können aufgrund ihrer Knieproblemen nicht spielen. Dafür ist Nick Allen trotz Bänderriss im Knöchel soweit einsatzbereit, dass er starten kann. Aufgrund der Ausfälle nimmt Youngster Konstantin Sauer erstmals in dieser Saison auf der Spielerbank Platz.
Die Gäste wissen die Gunst der Stunde zu nutzen und starten mit einem druckvollen Spiel, dem die körperlich unterlegenen Dragonz nicht gewachsen sind. Nach nicht einmal vier Spielminuten steht es bereits 5:13, Felix Jambor nimmt seine erste Auszeit. Doch es geht in dieser Tonart weiter, die Steirer liefern 11 Punkte in Folge ab. Mit dem Stand von 9:30 endet das erste Viertel.

Im zweiten Abschnitt stellen sich die Hausherren besser auf das Spiel der Bullen ein, können jetzt mithalten. Auch verteidigen sie besser, hadern dafür aber mit einigen Pfiffen der Schiedsrichter. Das zweite Viertel geht nur knapp an die Steirer, es endet 15:16.

Auch in der zweiten Spielhälfte ändert sich nichts am Geschehen, die Kapfenberger verteidigen aggressiv und lassen kaum offene Würfe der Dragonz zu, die dann auch nur selten den Weg in den Korb finden. 36:66 heißt es nach 30 Spielminuten, die Partie ist bereits entschieden. Im letzten Viertel bringen beide Coaches noch ihre Bankspieler zum Einsatz, die Eisenstädter müssen schließlich die klare Niederlage zur Kenntnis nehmen, Endstand 55:93.

Headcoach Felix Jambor: „Gratulation an Kapfenberg, sie sind mit einer unglaublichen Energie aus der Kabine gekommen. Sie haben ihre Physis durchgesetzt und das Spiel bereits im ersten Viertel entschieden. Wir haben nicht aufgesteckt, haben weitergekämpft, aber Kapfenberg war heute stärker und das muss man anerkennen.“

Lukas Knor: „Da zwei Leute aus der Starting five heute gefehlt haben, haben wir gewusst, dass es ein schwieriges Spiel werden wird. Kapfenberg ist auf allen Positionen sehr gut besetzt und somit ist eine verdiente Niederlage herausgekommen.“

Michael Schrittwieser, Spieler Bulls: „Es war heute ein klarer und verdienter Sieg, auch aufgrund der Ausfälle der Dragonz. Dennoch Gratulation an Felix Jambor und sein Team. Was Eisenstadt im ersten Jahr in der ersten Liga auf die Beine gestellt hat, ist beachtlich und Gratulation.“

Amin Adamu, Spieler Bulls: „Es war ein gutes Spiel von uns. Die Dragonz sind ein gutes Team, wobei heute Spieler gefehlt haben. Wir hatten heute Vorteile aufgrund unserer Größe und haben das Offensiv gut ausgenützt.“

COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Kapfenberg Bulls 55:93 (9:30; 24:45; 36:66)

Werfer Dragonz: Allen 12, Cosic 11, Kunc und Pasterk je 9, Söhnel 8, Roberts 6
Werfer Bulls: Varner II 28, Adamu 27, Krstic 15, Greene 12, Latkovic 5, Zapf 4, Grgic 2

Die gesamte Spielstatistik findet ihr hier:
https://www.basketballaustria.at/spiele?game_id=5790835&season_id=125021

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: