Dragonz gegen Graz weiter sieglos

Leider wurde es nichts mit dem erhofften Sieg am Ostermontag. Der UBSC Raiffeisen Graz erwies sich als zu starker Gegner, auch wenn die zweite Halbzeit relativ ausgeglichen gestaltet wurde. Doch die COLDAMARIS Dragonz mussten einem Rückstand aus dem ersten Viertel hinterherlaufen, den sie nicht mehr aufholen konnten. So ging das letzte Auswärtsspiel in der Qualifikationsrunde der win2day Basketball Superliga deutlich 80:101 verloren.

Vor dem Spiel gibt es noch die erfreuliche Nachricht, dass alle Starting5-Spieler wieder fit sind und eingesetzt werden können. Doch kaum hat das Spiel begonnen, müssen die Dragonz auch schon einem Rückstand hinterherlaufen. Nach nicht einmal 4 Spielminuten und beim Stand von 4:12 aus unserer Sicht nimmt Felix Jambor eine erste Auszeit. Diese fruchtet nicht, nur eine Minute später führen die Grazer erstmals zweistellig (16:5). In dieser Tonart geht es weiter, auch wenn die Dragonz nun etwas besser treffen. Beim Stand von 29:16 geht es in die erste Viertelpause.

Die Hausherren spielen weiter effizienter, und so bauen sie auch im zweiten Abschnitt ihre Führung aus. 52:30 heißt es zwei Minuten vor Viertelende, mit 6 Punkten in Folge können die Eisenstädter den Rückstand noch etwas verkleinern. Zur Pause steht es 52:36.

Die zweite Spielhälfte ist rasch geschildert, die Grazer halten konstant ihren Vorsprung, liegen mehrmals mit bis zu 23 Punkten voran. Die Dragonz scheitern ein ums andere Mal von jenseits der 3-Punkte-Linie, und können so den Rückstand nicht mehr wettmachen. Am Ende steht daher die empfindliche 80:101-Niederlage.

Die Bilanz zum Spiel fällt daher entsprechend nüchtern aus. Headcoach Felix Jambor: „Wir haben heute wieder einmal, vor allem im ersten Viertel, dem Druck, den der UBSC Graz aufbauen kann, nicht standhalten können. Zur Halbzeit waren wir aufgrund der Turnover und Fastbreaks schon spielentscheidend hinten. Ich möchte den Grazern dazu gratulieren, dass sie immer wieder dazu in der Lage sind, das auszunutzen mit ihrer druckvollen Defense. Wir haben zwar noch gezeigt, dass wir dagegenhalten könnten, aber es hat nicht mehr gereicht.”

Lukas Knor: „Wir haben heute vor allem den Anfang verschlafen, viele einfache Eins gegen Null Layups kassiert und nicht ins Spiel hineingefunden. Im Laufe des Spiels ist es uns gelungen, mit den Grazern mitzuhalten, aber am Ende ist es die deutliche Niederlage geworden“

UBSC Raiffeisen Graz vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz 101:80 (29:16, 52:36, 73:55) 

Werfer Graz: Vann Jr. 31, Cooks 21, Giddings 13, Isbetcherian 10, Simoner 8, Spaleta und Hawkinson je 7, Siegmund und Dokmanovic je 2
Werfer Dragonz: Boya 22 (13 Reb), McClure 18, Allen 12, Knor und Pasterk je 7, Cosic 6, Roberts 4, Drljaca und Trukesitz je 2

Die komplette Spielstatistik findet ihr unter
https://www.basketballaustria.at/spiele?game_id=5790837&season_id=125021

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: