Die Planungen am Kader der COLDAMARIS Dragonz für die win2day Superliga-Saison 23/24 sind voll im Gange. Fest steht, dass es einige Veränderungen geben wird. So wurden die Verträge mit unseren US-Amerikanern Kyran McClure und Nick Allen nicht mehr verlängert. Und auch auf den Österreicherpositionen hat der Club Abgänge zu verzeichnen, so wird auch Jordan Roberts nicht mehr mit dabei sein, Fabio Söhnel wechselt zu einem Ligakonkurrenten, und Ognjen Drljaca zieht sich aus privaten und beruflichen Gründen aus der Superliga zurück.
Headcoach Felix Jambor analysiert die Überlegungen zur neuen Saison und zur laufenden Kadergestaltung: “Wir wollen uns stetig weiterentwickeln und einen Schritt nach dem anderen nach vorne machen, dies bedeutet jedoch auch, dass es Veränderungen geben muss. Daher sind wir im Hintergrund schon fleissig dabei, die Weichen für die kommende Saison zu stellen.
Einerseits in der Halle und im Kraftraum, um unsere Eigenbauspieler bestmöglich zu entwickeln, damit diese in der kommenden Saison eine noch größere Rolle im Kader einnehmen können und sollen. Andererseits auch an in unzähligen Meetings, persönlich am Laptop und am Telefon, um die Spots der Profispieler bestmöglich zu besetzen. Eine gewisse Kontinuität, die ein wichtiger Erfolgsfaktor ist, wird es geben, jedoch wurden auch ein paar Verträge nicht mehr verlängert.”
Zu den einzelnen Abgängen stellt Jambor fest: “Ognjen Drlajca wird nach 5 Jahren in der kommenden Saison nicht mehr das Dress der Dragonz tragen. Wir hätten Ogi gerne noch weiter im Team gehabt, jedoch war es nicht mehr möglich, Beruf, Privatleben und die Verpflichtungen einer Saison in der Superliga zu vereinbaren. Mit seinem Talent, Einsatz und seiner Persönlichkeit war Ogi ein ganz wichtiger Bestandteil der Entwicklung des Vereins und des Mannschaftsgefüges. Ein herzliches Dankeschön!
Des Weiteren möchte ich mich auch ganz besonders bei Kyran McClure und Jordan Roberts bedanken, die zwei Saisonen lang das Dress des BBC Nord getragen haben. Zusammen konnten wir die tollen Erfolge des Einzugs ins Cup Final Four und den Auftsieg in die BSL feiern. Kyran brachte mit seinem Spielwitz und Talent, aber auch extrem positiven Charakter, frischen Wind ins Sportzentrum, und es war eine Freude, mit ihm zwei Jahre lang zu arbeiten. Jordan war ein Role Model für junge Spieler, was Professionalität und Arbeitseinstellung am und neben dem Feld angeht, und er hatte nicht zuletzt auch als Nachwuchscoach einen sehr positiven Einfluss. Vielen Dank und alles Gute für die kommenden Karriereschritte!
Auch Fabio Söhnel wird sich im kommenden Jahr einer neuen Herausforderung widmen, dafür wünsche ich alles Gute. Ich will mich dafür bedanken, dass Fabio mitten in der Saison, als wir durch Verletzungen eine schwere Zeit hatten, zum Team gestoßen ist und mit 100% Einsatz am Erfolg des Clubs gearbeitet hat.
Und zu guter Letzt haben wir uns auch dazu entschlossen, nicht mit Nick Allen zu verlängern. Nick konnte in Eisenstadt seine ersten Erfahrungen auf Erstliganiveu sammeln, wir wünschen Ihm viel Erfolg in der Zukunft.“





Kommentar verfassen